top of page
Home
Second home

a

  Mag.a  Tina Rossmann 

Klinische Psychologin & Psychotherapeutin
Ganzheitliche Psychotherapie
Anker 1
Resource Therapy

Resource Therapy nach Gordon Emmerson: Eine sehr schonende, äußerst wertschätzende psychotherapeutische Methode, die uns hilft, unerwünschte Gefühle oder unerwünschte Verhaltensweisen als Antwort auf biographische Erfahrungen zu erkennen und zu verändern.

Lifespan-integration

Gedächtnisrekonsolidierung anhand aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse nach Peggy Pace zur sanften und nachhaltigen Verbindung von Ich-Fragmenten, um ein stabiles, ganzheitliches, kohärentes Selbst zu entwickeln.

EMDR

​Eine EMDR-Behandlung nach Francine Shapiro ist eingebettet in das ganzheitliche Psychotraumatherapiekonzept und folgt einem klar strukturierten Ablauf, der der direkten Bearbeitung von Traumainhalten einen sicheren Rahmen bietet.

​

Brain-
spotting

Im Brainspotting nach David Grand gelingt es traumatisch verursachte Blockaden über die Augen bzw. das visuelle System zugänglich zu machen. Dieser körperliche Zugang erweist sich als sehr wirksam für die emotionale Verarbeitung.

Mein Ansatz

​

Im Laufe der Jahre lernte ich viele Methoden und Arbeitsweisen kennen und schätzen. Alle Methoden, die ich in meiner Praxis anwende, wurden mir in Selbsterfahrung gelehrt. Einige davon stelle ich Ihnen an anderer Stelle genauer vor.

Meine Grundhaltung als Psychotherapeutin ist geprägt von meinem ehrlichen Interesse an Menschen und meiner Freude, anderen in Offenheit, mit Zuversicht und vorurteilsfrei zu begegnen.

Mag. Tina Rossmann
Über mich

Seit 2003 arbeite ich in freier Praxis. Meine Neugierde kombiniert mit dem fortwährenden Drang nach Weiterentwicklung führen dazu, dass ich immer wieder neue Methoden entdecke, ausprobiere, erlerne und in meine Arbeitsweise integriere. Dieses Repertoire an Methoden und Möglichkeiten hilft mir in meiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und steht Ihnen in der persönlichen Zusammenarbeit mit mir zur Verfügung.

​

Weitere 
Methoden

BKPT

Existenzanalyse

PITT

Schematherapie

Care-Index

B.B.T.®

I.B.T.®

Schwer-
punkte

Erwachsene, Jugendliche Kinder & Säuglinge

Traumata, Trauer, Ängste, Depressionen, psychosomatische Beschwerden, Identitätskrisen

Mütter, Väter, Babys

 Trauma

Vielfältige Ereignisse

können auf uns traumatisierend wirken. Häufig wirken traumatisierende Ereignisse aus der Kindheit ins Jugend- und Erwachsenenalter fort (sogenannte Entwicklungs- und Bindungstraumata).

Organisation

Informationen zu Erstgespräch, 

Verschwiegenheit, Kostenübernahme und 

weiteren organisatorischen Themen.

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Aristoteles
Kontakt
bottom of page